Abrabanel

Abrabanel
Abrabanẹl,
 
Abravanẹl, Abarbanẹl, jüdische Familie aus Spanien/Portugal; bedeutend:
 
 1) Isaak ben Juda, Politiker, Exeget und Religionsphilosoph, * Lissabon 1437, ✝ Venedig 1508, Vater von 2); war Schatzmeister König Alfons' V. von Portugal, seit 1484 Ferdinands II., des Katholischen, von Aragonien, nachdem er aus politischen Gründen aus Portugal fliehen musste; emigrierte 1492 nach Italien, nachdem er erfolglos versucht hatte, die Vertreibung der Juden aus Spanien zu verhindern; lebte seit 1503 als Gelehrter in Venedig; fasste in zahlreichen Kommentaren zu biblischen Büchern die jüdischen Auslegungstraditionen zusammen; kommentierte den »Morenevukim« (»Führer der Unschlüssigen«) des Maimonides; verteidigte dessen religionsphilosophischen Aussagen; war stark vom Messianismus beeinflusst und sagte für 1532 das Erscheinen des Messias voraus.
 
 
A. Heschel: Don Jizchak A. (1937);
 B. Netanyahu: Don Isaak A., statesman and philosopher (Philadelphia 1953).
 
 2) Leone Ebreo, Leo Hebraeus, Jehuda Leone, Juda ben Isaak, Arzt und Philosoph, * Lissabon um 1460, ✝ Neapel um 1525 (Venedig um 1523 ?), Sohn von 1); Vertreter der neuplatonischen Renaissancephilosophie; war mit G. Pico della Mirandola bekannt. Die Liebe, die im Zentrum seines weit verbreiteten und vielfach übersetzten Hauptwerks, der »Dialoghi d'amore« (postum 1535), steht, wird als ein kosmisches Prinzip aufgefasst, das alle Teile der Welt durchdringt, sie zusammenschließt und als geistige Liebe den Menschen zu seinem göttlichen Ursprung zurückleitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ABRABANEL — ou Abarbanel (Isaac ben Juda ou Yz ムaq ben Yeh dah) est considéré comme le dernier philosophe juif d’Espagne. Il fut d’abord un homme d’État et servit la maison royale d’Espagne jusqu’à l’expulsion des Juifs, en 1492. Il se réfugia alors en… …   Encyclopédie Universelle

  • Abrabanel — oder Abravanel ist der Name von: Isaak Abrabanel (1437–1508; auch Abarbanel), jüdischer Gelehrter, Politiker und Finanzmann im Dienste der Könige von Portugal und Spanien und der Vizekönige von Neapel Jehuda ben Isaak Abravanel (um 1460–nach… …   Deutsch Wikipedia

  • ABRABANEL — ABRABANEL, family in Italy. After the expulsion of the Jews from Spain, the three brothers, Isaac, Jacob, and Joseph, founders of the Italian family, settled in the kingdom of Naples. The family tree shows the relationships of the Italian… …   Encyclopedia of Judaism

  • Abrabanel — (gewöhnlich Abarbanele, Barbanella), 1) Isaak Ben Jehuda, geb. zu Lissabon 1437, Rabbi, stand bei Alfons V. in Ansehen, lebte 1482–84 flüchtig in Castilien, ward 1492, nebst allen Juden, aus Spanien vertrieben, lebte lange in Unteritalien, bis er …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abrabanel — Isaac Abravanel Pour les articles homonymes, voir Abravanel (homonymie). Rabbi Isaac Abravanel (1437–1508) Don Itshak ben Yehouda Abravanel ( …   Wikipédia en Français

  • ABRABANEL, ISAAC BEN JUDAH — (1437–1508), statesman, biblical exegete, and theologian. Offshoot of a distinguished Ibero Jewish family, Abrabanel (the family name also appears as Abravanel, Abarbanel, Bravanel, etc.) spent 45 years in Portugal, then passed the nine years… …   Encyclopedia of Judaism

  • ABRABANEL, JUDAH — (called Leone Ebreo or Leo Hebraeus; c. 1460–after 1523), physician, poet, and one of the foremost philosophers of the Renaissance. Abrabanel was born in Lisbon, the eldest son of Don Isaac abrabanel and was instructed by his father in Jewish… …   Encyclopedia of Judaism

  • ABRABANEL, ABRAVANEL — (Heb. אַבְּרַבַנְאֵל; inaccurately Abarbanel; before 1492 also Abravaniel and Brabanel), Sephardi family name. The name is apparently a diminutive of Abravan, a form of Abraham not unusual in Spain, where the h sound was commonly rendered by f or …   Encyclopedia of Judaism

  • ABRABANEL, BENVENIDA — (also known as Benvegnita, Bienvenita; c. 1473–after 1560), one of the most influential and wealthiest Jewish women of early modern Italy. Benvenida was the daughter of Jacob Abrabanel (d. 1528), one of three brothers of isaac abrabanel… …   Encyclopedia of Judaism

  • Abrabanel, Don Isaac — • Jewish statesman, apologist and exegete (1437 1508) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”